· 

Senioren-Ampeln

Jeder kennt das: Endlich steht die Ampel auf grün, man ist gerade losgesprintet, da geht es schon wieder zurück auf rot, bevor die andere Strassenseite erreicht ist. Den Autofahrer freut's, aber selbst fitte Fussgänger scheitern oft an viel zu kurzen Grünphasen. Damit hat es zumindest im oberbayerischen Ebersberg vorerst ein Ende, denn dort können Bürger und Bürgerinnen jetzt mit einem "Signal-Chip" die Ampel-Grünphase individuell für sich verlängern. Statt 10 Sekunden bleiben dort immerhin nun 16 Sekunden, um die Straße zu überqueren. Gedacht ist der Service in erster Linie für ältere und in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen. Den Ampel-Chip können sich die Ebersberger gegen eine Leihgebühr von 10 Euro im Rathaus abholen. Die Idee stammt übrigens aus Singapur, wo sich der Vorsitzende des örtlichen Seniorenbeirats bei einer Reise inspirieren ließ.

Noch ist der Ampel-Chip ein in Deutschland einmaliges Pilotprojekt.

Da kann man nur hoffen, dass das Beispiel bei den Ebersbergern gut ankommt und bald auch anderswo Schule macht.